Zum dänischen Jahrestreffen vom 01. bis 03. Juni sagt der europapolitische Sprecher der Landtagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen, Rasmus Andresen:
Glædelig årsmøde til alle! Vi grønne ønsker alle danske sydslesvigere og flertalsbefolk-ningen i sydslesvig glædelig årsmøde.
Das dänische Jahrestreffen ist ein wichtiges Ereignis für den nördlichen Landesteil. Mit dem Motto „Velkommen til Sydslesvig“ symbolisiert die dänische Minderheit ihren offe-nen und vielfältigen Minderheitenbegriff. Er ist vorbildlich für ganz Europa. In einer Zeit, in der Abschottung zwischen den Staaten und Grenzkontrollen das gesellschaftliche Klima vergiften, ist es wichtig, miteinander im Dialog zu sein. Da am Jahrestreffen viele Politiker*innen aus Dänemark und Schleswig-Holstein teilnehmen, sind die danske årsmøder auch ein Ort des grenzüberschreitenden Austauschs.
Als Teil der dänischen Minderheit wünsche ich mir, dass die Botschaft von einer offenen und vielfältigen Minderheitenpolitik auch bei den Politiker*innen ankommt, die in ihren jeweiligen Parlamenten für Grenzkontrollen und restriktive Asylgesetze eintreten.
Verwandte Artikel
PE Große Aufgaben brauchen große Investitionen! – Der europäische Green New Deal kann mit halb ausgestattetem EU Haushalt nicht funktionieren
Heute stellt die EU Kommission während einer außerordentlichen Plenarsitzung des EU Parlaments den lang angekündigten sogenannten Green New vor. Dazu verspricht der Kommissar für den Green New Deal Frans Timmermanns…
Weiterlesen »
Joint letter on Bishop Szymon Niemiec of Warsaw
Dear Vice-President Jourová, Vice-President Schinas, Commissioner Reynders and Commissioner Dalli, We, the undersigned Members of the European Parliament, are writing to express our concerns about the situation of the Rt….
Weiterlesen »
PE Für das Klima streiken, an der Rettung des Klimas arbeiten
Der schleswig-holsteinische Europaabgeordnete Rasmus Andresen hat heute (29.11.19) am Klimastreik in seiner Heimatstadt Flensburg teilgenommen, um mit tausend Menschen in Flensburg ein starkes Zeichen für mehr Klimaschutz zu setzen. Gleichzeitig kämpft…
Weiterlesen »